Krakau & Schlesien
Königliches Krakau & die Schönheit Schlesiens
„Ich habe nun schon manche Theile dieses zehnfach interessanten Landes durchstrichen und finde, dass es ein sonderbar schönes, sinnliches und begreifliches Ganzes macht.“
So sprach bereits Johann Wolfgang von Goethe, als er 1790 die schlesischen Lande durchzog. In der wohl vielfältigsten Region Polens bieten geruhsame Berglandschaften und geschichtsträchtige Städte anregende Abwechslung. Schlösser, Kirchen und Kunstwerke eröffnen einen bewegenden Blick in frühere Zeiten und machen den Besuch zu einem herrlich nostalgischen Erlebnis! Während Ihrer 6-tägigen Reise wohnen Sie in ausgewählten Mittelklassehotels im Raum Breslau und Krakau. Hier werden Sie sich rundum wohlfühlen!




Reiseverlauf
Krakau – ein architektonisches Juwel
Krakau zählt zu den schönsten Städten Europas. Die Stadt an der Weichsel hat ihre 1.000-jährige Geschichte in einer wunderschönen Architektur bewahrt, die aus den Zeiten stammt, als Krakau noch Hauptstadt Polens war. Der mittelalterliche Charakter blieb erhalten, weil die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, vor allem die bezaubernde Altstadt, im 2. Weltkrieg nicht zerstört wurden.
Erleben Sie optional auch das historische Krakau bei einer 1-stündigen Bootsfahrt auf der Weichsel vom Wasser aus. Sie sehen u. a. den Wawelhügel mit dem im 14. Jahrhundert errichteten Wawelschloss und genießen eine Brezel an Bord.
Breslau – Stadt der Inseln
Sie verbringen die erste und letzte Nacht Ihrer Reise bei Breslau, das zu Füßen des Sudetengebirges liegt. Die farbenfrohe Stadt erstreckt sich zwischen den vielen Nebenflüssen der Oder malerisch auf 12 Inseln, die mit etwa 100 Brücken verbunden sind.
In Breslau wird Sie bei Ihrer mehrstündigen Stadtführung ein einheimischer Reiseleiter begleiten und Ihnen die herrlichen Sehenswürdigkeiten erläutern. Sie finden hier u. a. die Dominsel mit ihrer imposanten Kathedrale, deren 98 m hohen Türme die höchsten der Stadt sind sowie das Rathaus, das zu den schönsten gotischen Gebäuden Mitteleuropas zählt. Auch das Warenhaus Wertheim, die Oper, die Jahrhunderthalle und die Sandinsel sind absolut sehenswert. Und wegen des regen kulturellen Lebens und der vielen Kunstveranstaltungen wurde Breslau sogar zur Europäischen Kulturhauptstadt 2016 gewählt!
Kloster Jasna Góra und die „Schwarze Madonna“
Tschenstochau lernen Sie auf dem Weg von Breslau nach Krakau kennen. Der Ort erlangte durch das Kloster Jasna Góra Berühmtheit: Dieses ist die Heimat der weltbekannten „Schwarzen Madonna“. 1979 besuchte Papst Johannes Paul II. das Gemälde und jedes Jahr kommen mehrere Millionen Pilger! In diesem bedeutenden Marienheiligtum erwartet Sie eine Führung mit örtlicher Reiseleitung.
Auf einen optioalen Ganztagesausflug ab/bis Krakau erleben Sie atemberaubende Bergpanoramen und ursprüngliche Orte, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Sie begeben sich in die Gebirgslandschaften der Hohen Tatra und erkunden das Wintersportzentrum Zakopane bei einem geführten Stadtrundgang. Anschließend fahren Sie mit der Standseilbahn (witterungsabhängig) auf den 1.126 m hohen Berg Gubałówka. Ein besonderes Erlebnis! Von hier aus bietet sich Ihnen ein imposanter Weitblick auf das Panorama der Hohen Tatra. Anschließend genießen Sie ein leckeres Mittagessen mit Hausmannskost in einem urigen Traditionslokal sowie freie Zeit zum Bummeln. Zum Abschluss besuchen Sie das ursprüngliche Goralen-Dorf Chocholow, das für seine liebevoll restaurierten Holzhäuser bekannt ist.
Historie hoch drei: Kattowitz, Gleiwitz, Oppeln
Auf dem Weg von Krakau zurück nach Breslau machen Sie Halt in drei Städten, die bei keiner Schlesienreise fehlen dürfen. Sie unternehmen jeweils einen kurzen Rundgang und erfahren dabei von Ihrem Reiseleiter das Wichtigste über Historie und Sehenswürdigkeiten. Anschließend haben Sie Zeit, die Orte auf eigene Faust zu erkunden.
Kattowitz verfügt mit der Bergarbeitersiedlung Nikiszowiec über eine echte Besonderheit: Die Siedlung bietet Ihnen einen Eindruck vom Leben der Kumpel im frühen 20. Jahrhundert. Sehr sehenswert ist auch die Erzengel-Michael-Kirche. Sie stammt aus dem Jahr 1510 und ist das älteste Gotteshaus der Stadt.
Gleiwitz wurde schon im 13. Jhd. gegründet und zählt zu den ältesten Städten des oberschlesischen Industriegebiets. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die schöne Altstadt mit Schloss, Rathaus und Stadtmauer sowie die zahlreichen Backsteingebäude wie Hauptpost, jüdische Friedhofshalle und Technische Universität.
Oppeln ist nicht zuletzt für den Piastenturm auf der Oderinsel bekannt: Von hier hat man eine herrliche Aussicht auf die Altstadt. Für Ihren Bummel empfiehlt sich die „Heiratsstraße“: So genannt, weil ihre vielen Cafés früher der Treffpunkt zum Kennenlernen waren. Ein netter Platz für eine kurze Rast!
Reiseleistungen
Für Alleinreisende
½ Doppelzimmer (Zweibett) Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts | ohne Aufpreis |
Einzelzimmer | + € 30 p. N. |
Aktueller Hinweis: Aufgrund der derzeitig gestiegenen Energiepreise wird ein Energiezuschlag von
€ 21 p. P. erhoben.
Wunschleistungen
„Halbpension“
5x Abendessen in Büfett- oder Menüform. | |
bei Vorabbuchung sparen Sie € 10 p. P. | € 69 p. P. |
Ganztagesausflug „Hohe Tatra“
inklusive Stadtbesichtigung in Zakopane, Fahrt mit der Standseilbahn auf den Gubalówka-Berg, Mittagessen und Besuch des ursprünglichen Goralen-Dorfes Chocholow. | |
bei Vorabbuchung sparen Sie € 10 p. P. | € 39 p. P. |
„Bootsfahrt Krakau“
Erleben Sie das historische Krakau bei einer 1-stündigen Bootsfahrt auf der Weichsel vom Wasser aus. Sie sehen u. a. den Wawelhügel mit dem im 14. Jahrhundert errichteten Wawelschloss und genießen eine Brezel an Bord | |
bei Vorabbuchung | € 17 p. P. |
- 6-tägige Busrundreise nach Breslau, Krakau und Schlesien
- Fahrt im modernen, klimatisierten Fernreisebus
- Zustieg ab/bis Ihrem Wohnort bzw. max. 30 km entfernt
- 5 Übernachtungen in für Sie ausgewählten Mittelklassehotels
– 2 x Übernachtung im Raum Breslau
– 3 x Übernachtung im Raum Krakau - Alle Hotels verfügen über Rezeption, Bar und Restaurant
- Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet mit Bad oder Du/WC und TV
- 5 x Frühstück
- Stadtführung in Breslau
- Besichtigung des Klosters Jasna Góra in Tschenstochau
- Stadtführung in Krakau
- Stadtbesichtigungen in Kattowitz, Gleiwitz und Oppeln mit freier Zeit
- Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Rundreise ab/bis Breslau
- Zusätzliche örtliche, deutschsprachige Reiseleitung in Krakau, Breslau und Tschenstochau
- Deutschsprachige trendtours-Gästebetreuung in Breslau