Korsika & Sardinien
Traumhaftes Inselduett im Mittelmeer
Korsika und Sardinien: Mit trendtours entdecken Sie auf dieser 8-tägigen Bus-Rundreise jetzt zwei der schönsten Inselperlen des Mittelmeers – lassen Sie sich von dieser einzigartigen Kombination aus Natur, Kultur & Kulinarik begeistern.
Schon die alten Griechen nannten die französische Insel Korsika „Kallisté“ – Insel der Schönheit! Korsika lockt mit ausgedehnten Kiefern-, Korkeichen- und Kastanienwäldern, dem würzigen Kräuterduft der Macchia und majestätischen Bergwelten. Kaiser Napoleon, so heißt es, erkannte seine Heimat bereits an ihrem aromatischen Wohlgeruch. Folgen Sie dem Duft von Rosmarin und Lavendel bei der Besichtigung zuckersüßer Zitadellenstädtchen und auf Ihrer Fahrt durch die Fruchtgärten der Balagne.
Sardinien – Italiens Smaragd im Mittelmeer ist herb und sanft zugleich. Das urwüchsige Landesinnere ist das Reich der Hirten und Schafe, während an der promiverwöhnten Costa Smeralda karibikweiße Strände und türkisblaues Wasser locken. Erleben Sie pulsierende Städtejuwelen ebenso wie urige Bergdörfer, sprudelnde Karstquellen und bronzezeitliche Nuraghen (prähistorische Turmbauten), vielfältig gewürzt mit sardischen Genüssen und traditioneller Folklore.
Auf dieser Erlebnisreise werden Sie rundum verwöhnt: Von der Anreise mit Bus und Fähre, der Übernachtung in guten Mittelklassehotels und einer romantischen Nacht auf See bis hin zu Ihrem großen Genusspaket und dem komplett inklusiven Ausflugs- und Besichtigungsprogramm – tanzen Sie mit trendtours ein fröhliches Insel-Duett!





Reiseverlauf
Nach einer geruhsamen Busanreise mit Zwischenübernachtung in der Toskana und Fährüberfahrt betreten Sie im geschäftigen Hafenstädtchen Bastia korsischen Boden. Ihr geführter Stadtrundgang beginnt am Place St. Nicolas, einer großzügigen Schlenderpromenade direkt am Hafen. Auf Ihrem Spaziergang durch das Gassenlabyrinth der Altstadt, vorbei an schmalbrüstigen Häusern und fröhlicher Flatterwäsche, sehen Sie den bunten Markt, die Barockkirche St. Jean Baptiste und den romantischen alten Hafen. Danach fahren Sie durch die fruchtbare Balagne an die Westküste von Korsika, wo Sie entweder in L’Ile-Rousse oder Calvi übernachten.
Auf einem Felssporn thront Calvi hoch über dem Meer. Wehrhaftes Wahrzeichen des Städtchens ist die weitläufige Zitadelle, die Sie bei einem Rundgang erkunden. Eine Büste von Christoph Kolumbus, der angeblich in Calvi geboren wurde, ziert den Eingang zur Zitadelle. Die Karavellen, mit denen er einst nach Amerika segelte, sind Geschichte. Dafür sehen Sie bei Ihrem Bummel entlang der palmengesäumten Hafenpromenade Esplanade elegante Yachten im Hafen ankern. Durch die Balagne, den Fruchtgarten Korsikas, geht es hoch hinauf ins Herzland der Bauern und Hirten. Die großartige Hochgebirgslandschaft mit mehr als 50 Gipfeln jenseits der 2.000er Marke ist Heimat riesiger Schwarzkiefern, fröhlich gluckernder Gebirgsbäche und glücklicher Schweine, die sich an Eicheln und Kastanien laben. Hier liegt die heimliche Hauptstadt Corte, Korsikas Postkartenmotiv schlechthin. Eine Bimmelbahn bringt Sie in die malerische Altstadt unterhalb der mächtigen Feste, durch die Sie gut geführt spazieren werden. Nach einer Fahrt durch den Zauberwald von Vizzavona erreichen Sie Korsikas Hauptstadt Ajaccio.
Bonjour Ajaccio: Die quirlige Hafenstadt ist ohne Zweifel die französischste und mondänste Stadt Korsikas. Um die in zarten Pastelltönen schimmernden Häuser der Altstadt schwingen sich elegante Boulevards wie der Cours Napoleon. Berühmtester Sohn der Stadt ist Kaiser Napoleon Bonaparte, dessen steinernem Abbild Sie bei Ihrer Stadtbesichtigung auf Schritt und Tritt begegnen – mal in Cäsarenpose, mal mit klassischem Zweispitz, wie am Place Austerlitz. Hier liegt auch die Grotte, in der Napoleon als Kind spielte. Auf Ihrer anschließenden Fahrt zum Cap Parata genießen Sie das Panorama auf die malerisch im Golf nistenden Sanguinaires-Inseln. Über Sartène, die „korsischste aller Städte“ erreichen Sie den Südzipfel Korsikas. Von drei Seiten umspülen die Fluten des Mittelmeers das bildschöne Festungsstädtchen Bonifacio, das auf weißen Kreideklippen über die Meerenge zwischen Korsika und Sardinien wacht. Auf Ihrer Besichtigung bewundern Sie die gotische Kirche St. Dominique, die schwindelerregende Treppe des Königs von Aragon und die Aussicht auf den malerischen Sandkorn-Felsen. Sardinien bereits im Blick setzen Sie am frühen Abend auf die Smaragd-Insel über und beziehen Ihr Hotel im Raum Santa Teresa/Olbia.
Schützend legt sich die imposante Wehrmauer um den mittelalterlichen Stadtkern von Alghero. Hinter dem Festungsgürtel pulsiert das Leben in den historischen Gassen der „stolzen Spanierin“, deren katalanisches Erbe sich nicht nur in der Architektur widerspiegelt. Beherrschendes Bauwerk ist die Cattedrale di Santa Maria mit ihrem achteckigen Glockenturm. Auf Ihrem geführten Rundgang bestaunen Sie zwei der trutzigen Wachtürme der Stadtmauer und die Barockkirche San Michele.
Castelsardo wiederum ist das Zentrum der sardischen Korbflechterei. Die bunten Häuschen des Ortes klettern am wellenumtosten Felsen bis zum Castello dei Doria hinauf. Von der Terrasse der Kathedrale genießen Sie einen spektakulären Blick auf das Meer.
Mystisch wird es am Roccia dell‘Elefante. Der 10 m hohe Fels in Elefantenform schwingt seinen Rüssel nicht nur elegant über die Leitplanke, er beherbergt mit den „Feenhäusern“ auch Gräber aus der Jungsteinzeit. Mit etwas Glück fahren Sie bei Ihrer Rückfahrt ins Hotel entlang der Bilderbuchküste Costa Smeralda.
Wild und ungezähmt – so präsentiert sich die Barbagia im zentralen Hochland Sardiniens. Im Land der Hirten und Schafe zwängen sich Stein- und Korkeichen, Kastanien und sprudelnde Karstquellen in die raue Bergwelt. Eine dieser grünen Quelloasen, die Sorgente Su Gologone, werden Sie heute besuchen: Aus einem engen Felsschlund schießt das Wasser mit 300 l pro Sekunde in einen glasklaren, unergründlich tiefen Teich – ob es hier Quellnymphen gibt? Im einst berüchtigten Banditendorf Orgosolo begegnet Ihnen dann eine unerwartet kämpferische Kunst: Seit Ende der 1960er Jahre entstanden hier an den Häuserfassaden rund 150 „Murales“. Die riesigen Wandgemälde erzählen kunstvoll und ausdrucksstark von Politik, Kultur und dem Leben auf Sardinien. Ihr nächstes Ziel, das Dorf Mamoiada, ist wiederum bekannt für seine wilden Holzmasken, mit denen die Bewohner dem kalten Winter zu Fasching mächtig einheizen. Als nächstes genießen Sie dann ein typisch sardisches Mahl: Fleisch- und Käsespezialitäten, frische Pasta „Con Carne”, dazu ein Glas Wein, Musik und Tanz – eine authentische Begegnung mit den vielfältigen Traditionen Sardiniens!
Zu den prähistorischen Schätzen Sardiniens gehören die geheimnisumwitterten Nuraghen. Mehr als 7.000 dieser bronzezeitlichen Turmbauten werden auf der Insel vermutet – La Prisgiona zählt zu den größten und Sie wandeln bei Ihrer Besichtigung auf den Spuren der Menschen, die hier vor 3.500 Jahren lebten. Nicht ganz so alt ist San Pantaleo. Umrahmt von zackigen Granitbergen schmiegt sich das charmante Bergdörfchen in seine grüne Mulde. Vor allem Künstler finden in der wildromantischen Idylle Kraft und Inspiration und Sie können in Ihrer Freizeit die kleinen Werkstätten besuchen. Cartier, Louis Vuitton und Prada – Porto Cervo, die „Hauptstadt“ der Costa Smeralda ist exklusiver Promi-Treff und Sie haben Zeit zum Bummeln, Shoppen, Staunen: Auf den Straßen rollen die neuesten Nobelkarossen und im Hafen liegt eine Luxus-Yacht neben der anderen. Weitaus bodenständiger gestaltet sich Ihr Abschiedsessen auf dem Agriturismo Lu Branu der Familie Columbano. Zufrieden und den Bauch gefüllt mit sardischen Köstlichkeiten, rollen Sie am Abend zum Fährhafen von Olbia, verbringen eine romantische Nacht unter dem Sternenhimmel des Mittelmeers und fahren am nächsten Tag nach Heimat.
Änderung der Programmreihenfolge vorbehalten.
Reiseleistungen
Für Alleinreisende
½ Doppelzimmer (Zweibett) Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts | ohne Aufpreis |
Einzelzimmer/-kabine innen: | + € 37 p. P./p. N. |
Wunschleistungen
Außenkabine, nur Vorabbuchung | € 59 p. P. |
Nicht inklusive:
Die City Tax von ca. € 1,50 pro Person und Nacht in der Toskana ist vor Ort im Hotel zu entrichten. (Stand: März 2023)
Aktueller Hinweis: Aufgrund der derzeitig gestiegenen Energiekosten wird ein Zuschlag von € 21 p. P. erhoben.
- 8-tägige Rundreise mit Bus und Schiff nach Korsika und Sardinien
- Fahrt im modernen, klimatisierten Fernreisebus
- Zustieg ab/bis Ihrem Wohnort bzw. max. 30 km entfernt
- Schiffspassagen Livorno – Bastia, Bonifacio – Santa Teresa Gallura und Olbia – Livorno
Unterbringung & Verpflegung
- 6 Übernachtungen in für Sie ausgewählten 3- oder 4-Sterne-Hotels
1 x in der Toskana
2 x auf Korsika (jeweils 1 x im Raum Calvi/L’Ile-Rousse & Ajaccio)
3 x auf Sardinien - 1 Übernachtung in einer Doppelkabine innen auf der Schiffspassage Olbia–Livorno
- Die Hotels verfügen über Rezeption, Aufzug und WLAN
- Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet mit Bad oder Du/WC, Föhn (auf Korsika teilw.), Klimaanlage (saisonal, in allen Hotels auf Korsika und Sardinien), Telefon, TV und teilw. Safe
- Die Schiffe von Grimaldi Lines verfügen über Rezeption, Lobby, Aufzug/Rolltreppe, Restaurant und Bar
- Unterbringung in einer Doppelkabine innen ausgestattet mit Du/WC und Klimaanlage (saisonal)
- Abends Live-Musik an Bord Ihres Schiffes
Großes Genusspaket
- 7 x Frühstück in Büfettform (auf Korsika teilw. kontinentales Frühstück)
- 1 x Mittagessen inklusive lokalen Spezialitäten und Folklore-Aufführung während des Besuchs in Mamoiada
- 6 x Abendessen in Menü- oder Büffetform, davon 3 x Halbpension Plus auf Sardinien inklusive Wein, Bier und Wasser
- 1 x landestypisches Abendessen als 3-Gänge-Menü in einem Agriturismo (Bauernhof)
Highlights der Reise
- Panoramafahrt von Bastia nach Calvi mit Stadtbesichtigung und Zeit Zur freien Verfügung
- Panoramafahrt in das Herz Korsikas mit Stadtbesichtigung von Calvi und der Zitadelle, Fahrt durch die liebliche Balagne nach Corte mit Stadtbesichtigung, Fahrt mit der Bimmelbahn, Fotostopp am Vizzavona-Pass
- Panoramafahrt in den Süden Korsikas mit Stadtrundfahrt in Ajaccio bis zum Cap Parata mit Blick auf die Sanguinaires-Inseln, Rundgang in Sartène und Stadtbesichtigung von Bonifacio mit Zeit zur freien Verfügung
- Ganztagesausflug in den Norden Sardiniens mit Besichtigung von Alghero und Castelsardo, Fahrt entlang der Costa Smeralda
- Ganztagesausflug ins Inselinnere Sardiniens mit Besichtigung der Karstquelle „Sorgente Su Gologone“, Rundgang in Orgosolo und Besuch in Mamoiada mit Folklore und Mittagessen
- Ganztagesausflug Nuraghe La Prisgiona und Costa Smeralda mit Besichtigung der Ausgrabungsstätte, Besuch von San Pantaleo und Stadtbesichtigung in Porto Cervo mit freier Zeit
Außerdem inklusive
- Deutschsprachige Reisebegleitung während Ihrer gesamten Rundreise